
Kultur- und Freizeitangebote
Für jeden Geschmack das Richtige finden und ins Gespräch kommen
Dorfclub Neverin
Mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Konzerten bereichern die Mitglieder des Neveriner Dorfclubs das Leben in der Gemeinde ganz besonders.
Dorfclub Glocksin
Die Einwohner des Ortsteiles Glocksin engagieren sich ganz besonders herzlich für den Erhalt des Dorflebens und Brauchtums vor Ort. Mitstreiter sind gern gesehen.
Freiwillige Feuerwehr
Schon unsere Kleinsten engagieren sich mit Spaß in der Freiwilligen Feuerwehr Neverin. Aber auch für die "großen" Einwohner bietet sie eine erstklassige Mischung aus ehrenamtlicher Tätigkeit und Freizeitaktivität.
Volkssolidarität
Die Ortsgruppe der Volkssolidarität kümmert sich vor allem um die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger und bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen.
Ein Ort zum Leben. Ein Ort für immer. Zuhause in Neverin.
Gut zu wissen
Das KTO ist das Freizeitzentrum des Ortes und kann für Veranstaltungen & Seminare gemietet werden und bietet Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Im Dörphus finden Sie die kommunale Wohnungsverwaltung, das Bürgerbüro, eine Physiotherapie, unsere Bücherstube und ein Nagel- und Wimpernstudio.
Behördengänge erledigen Sie vor Ort im ansässigen Amt des Amtsbereiches Neverin, z.B. Ausweisangelegenheiten oder KFZ-Ummeldungen. Zu finden in der Dorfstraße 36.
Von April bis Oktober, freitags von 16 - 19 Uhr und montags von 18 - 20 Uhr, werden Garten- und Grünschnittabfälle kostenpflichtig entgegengenommen (Gemeindehof Dorfstr. 13b, neben dem Feuerwehrgebäude).
Für Sie aktiv in der Gemeindevertretung
Mit Fleiß und Engagement dabei, um unseren Ort noch attraktiver zu machen.
In der Gemeinde Neverin leben per 30.06.2024
1.012 Einwohner
Die Fläche unserer Gemeinde erstreckt sich auf
13,29 km²
Jedes Jahr gibt es in den Ortsteilen der Gemeinde rund
70 Veranstaltungen
Wir vermieten über die BMV GmbH insgesamt