Entscheidung über Winterdienst
Auch weiterhin Entlastung für Neveriner Bürger

Die Gemeindevertretung Neverin hat auf ihrer Sitzung vom 12. September einstimmig beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin beim Winterdienst zu entlasten.
Zum Hintergrund: Neben- und Anwohnerstraßen der Gemeinde sind vom Grundsatz her durch die anliegenden Anwohner vom Schnee zu beräumen und es ist entsprechende Verkehrssicherheit herzustellen. In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Neverin allerdings auf eigene Kosten einen Winterdienst beauftragt diese Arbeiten zu erledigen.
Für den kommenden Winter wurde nun bekannt, dass die Kosten für diese Dienstleistung im Vergleich zum Vorjahr im zweistelligen Prozentbereich steigen werden. Begründet wird dies durch allgemein höhere Transport-, Verbrauchsmittel- und Personalkosten. Die Suche nach einem neuen, preiswerteren Anbieter blieb ergebnislos, sodass zu entscheiden war, ob auch im Winter 2018/2019 den Bürgern diese Dienstleistung zur Verfügung gestellt werden sollte.
Die Mitglieder des Gremiums waren einer Meinung, dass die Organisation dieser Dienstleistung einen Mehrwert darstellt, der für die große Mehrzahl der Anwohner spürbar ist. Wir werden also auch im kommenden Winter die Räumfahrzeuge durch die Nebenstraßen fahren sehen.
In diesem Zusammenhang bittet die Gemeinde vor allem die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, die sich in den letzten Jahren mit dem Unmut darüber, dass Schnee durch die Räumfahrzeuge auf Gehwege geschoben wird, an die Gemeinde gewandt haben.

Weitere Artikel








