Geführte Wanderung durch Neverin
Winterwanderung des Neveriner Dorfclubs

Im Veranstaltungsplan des Vereins stand: Winterwanderung. In diesem Jahr war der Titel nur der Jahreszeit betreffend. Ansonsten: kühler Wind aus westlicher Richtung, von Schnee keine Spur, dafür vereinzelte Regenschauer in Sicht. Es ging auf Entdeckungstour durch Neverin. Nach dem Start am KTO zog der Tross von 40 Wanderfreunden durch die Gartenstraße zum Wohngebiet Am Feldrain. Siegfried erzählte Storys aus der Zeit der Bauphase für diese Region. Obwohl hier der höchste Punkt des Ortes sein soll, war das Regenwasser in vergangenen Jahren mehrmals ein aktuelles Thema. Auf jeden Fall bekommt der Feuerlöschteich eine ausreichende Menge zugeführt, um seiner Aufgabe gerecht zu werden.
Der nächste Halt der Wanderung, vorbei am Kitaneubau, war auf dem Schulparkplatz, dem ehemaligen Standort des Herrenhauses. Frau Dahms, ehemalige Direktorin der Schule, erzählte vom Werden und Tun in dieser Einrichtung. Sie erinnerte mit Stolz an das erfolgreiche Wirken der Lehrer an dieser Einrichtung. Weiter ging es über die Linden/Kastanienallee zum Platz an der Eiche. Nico Klose erläuterte das Konzept des neu zu gestaltenden Bürgerparks. Dieses Projekt sieht eine Aufwertung des Areals um den Haussee vor. Ausgehend vom Sponsoring der Firma Clausohm für Bäume sind weitere Baumpflanzungen vorgesehen, für die die Bürger aus Neverin die Patenschaft übernehmen sollen. Das Konzept enthält neben der Anpflanzung das Aufstellen von Kletter- bzw. Balanciergeräten für Kinder entlang des Rundweges. Auch für Freizeitsportler soll es in Form eines Trimm-Dich-Pfades Anreize geben.
Die Wanderung endete am Ausgangspunkt, dem KTO. Dort war in gemütlicher Runde der Ausklang mit Kaffee und Pfannkuchen.
Als Fazit aus der Wanderung wurde der Wunsch erneuert, die Erinnerung an die Geschichte des Ortes nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Der bereits im Amtsblatt gestartete Aufruf, Bilder aus früher Geschichte zu sammeln und der Dorfchronik beizufügen, vielleicht auch mit Geschichten über interessante Begebenheiten, wurde allgemein befürwortet.
Heiner
Geppert
Dorfclub Neverin





Weitere Artikel








