Mobilfunkausbau in Neverin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeindevertretung Neverin hatte sich im Sommer des Jahres 2019 bei der Aktion "Wir jagen Funklöcher" der Deutschen Telekom beworben und wollte somit einen weiteren Ausbau des Mobilfunks im Ort erreichen.
Aktuell gibt es Funkmasten der Anbieter Vodafone und Telefonica im Ort, die für guten Empfang in den entsprechenden Netzen sorgen. Das Netz der Telekom jedoch, insbesondere das LTE-Netz, ist aktuell gar nicht oder nur schlecht zu empfangen. Die Telekom hat der Bewerbung daher zugestimmt und lässt nun durch die Deutsche Funkturm GmbH die entsprechenden technischen Voraussetzungen schaffen.
In diesem Zusammenhang hat die Gemeindevertretung im Dezember letzten Jahres beschlossen, die Deutsche Funkturm GmbH eine entsprechende Antenne auf dem Dach des Wohnblocks der Dorfstraße 4 errichten zu lassen. Wie diese Art Antenne aussehen wird, können Sie auf folgendem Beispielfoto sehen.

Da bereits einige Nachfragen zu diesem Vorhaben gestellt wurden, habe ich die Betreiber der Anlage um einige Informationen gebeten, die ich hier stichpunktartig wiedergeben möchte:
- das Tragrohr für die Antennen wird eine Höhe von ca. 10 m haben
- es wird garantiert, dass alle gesetzlichen und empfohlenen Abstände im Hinblick auf Strahlung eingehalten werden, sodass keine Gefahr für die Gesundheit besteht
- es treten keine CO2-Emissionen auf
- der jährliche Stromverbrauch liegt bei ca. 10.000 KW/h
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Nico Klose
Bürgermeister
Weitere Artikel








