Neuer Anstrich für das Fachwerk
Weitere Sanierung des Wasserturms





Die Gemeinde hat im Haushaltsplan 2020 insgesamt 60.000 € für die Sanierung des Wasserturms eingestellt. Die Malerarbeiten bilden dabei den zweiten von insgesamt drei geplanten Arbeitsschritten. Der erste wurde vor wenigen Wochen realisiert: Vom Dörphus aus wurde eine Stromleitung in den Turm gelegt sowie Lampen und Steckdosen verbaut. Für Veranstaltungen, wie den "Spuk im Wasserturm", sind ausreichend Stromquellen häufig Voraussetzung für ein gutes Gelingen. Dies ist nun möglich.



Als dritte Maßnahme in diesem Jahr steht noch die Außenbleuchtung auf dem Plan. Ziel ist es, das Industriedenkmal, als welches der Turm gelistet ist, von außen zu bestrahlen, wie man es auch von Kirchen und anderen bedeutenden Bauwerken kennt. Ob und wie das gelingt, ist aktuell noch nicht ganz klar. Es stehen noch Termine zum "Beleuchtungstest" aus, die Aufschluss über die Machbarkeit bringen sollen.
Weitere Artikel








