Weihnachtsfeier der Gemeinde
Zeit für ein Dankeschön in gemütlicher Runde

Am Donnerstagabend trafen sich die Mitglieder der Gemeindevertretung, der Fachausschüsse, die Gemeindearbeiter und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr mit ihren Partnerinnen und Partnern zum weihnachtlichen Imbiss.
Anders als sonst üblich, begann die Veranstaltung mit einem kleinen Spiel, das Holger Witthaus, stellvertetender Bürgermeister, vorbereitet hatte. Alle Gäste zogen ein Los mit dem Namen einer prominenten Person und mussten ihren Partner finden. Mit meinem Los als Priscilla Presley suchte ich also meinen Elvis, den ich mit Marcel Frenzel schnell fand. Auch die anderen Paare, wie Cindy und Bert, Albano und Romina Power oder Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden schnell gefunden, was den Gästen sichtlich Spaß machte.
Ziel des Spiels, und vorab erwähnt, es ist geglückt, war es, untereinander ins Gespräch zu kommen mit Personen, die man vielleicht noch nicht näher kennenlernen konnte. Da viele Mitglieder der Gemeindevertretung und Fachausschüsse seit diesem Jahr neu dabei sind, hatte man so beste Gelegenheit dazu.
Im Anschluss nutzte ich die Gelegenheit mich bei allen für die geleistete Arbeit im letzten halben Jahr seit der Kommunalwahl zu bedanken. Mit vielen kleinen und einigen großen Aufgaben stand viel Arbeit auf dem Plan, die oft enorm viel Zeit der Ehrenamtler forderte. Zur Untermauerung des Dankes gab es in diesem Jahr Wappen-Pins für alle Gäste.
Emotional wurde es kurzzeitig bei der Verabschiedung von Mirko Witt, der viele Jahre lang als Gemeindearbeiter für Ordnung und Sauberkeit in den Dörfern Neverin und Glocksin sorgte. In diesem Jahr scheidet er aus dem Dienst aus und bekam im Namen der Gemeinde einen Präsentkorb samt Gutschein als Geste des Dankes überreicht.
Nach dem Essen folgte ein gemütliches Beisammensein bei weihnachtlicher Musik und dem einen oder anderen Glas Wein und Bier, interessanten Gesprächen und viel Gelächter.
Nico Klose
Bürgermeister



















Weitere Artikel








